Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie mit unserer Rechnung/Bestätigung den Treffpunkt mitgeteilt. Vor Ort werden Sie von unserem Polizeihauptkommissar mit den Fakten des Falles vertraut gemacht. Nach Übergabe der notwendigen Ausstattung wie Stadtplan, Handy, Handschellen, Ermittlungsakte und Dienstausweisen, geht es los.
Ihre Aufgabe ist es Zeugen ausfindig zu machen und diese zu befragen. Aus den Befragungsergebnissen und ggfs. weiterer Hinweise, ist es an Ihnen den Täter zu benennen, einen Haftbefehl auszufüllen und den Täter in Handschellen zu legen.
Unser Online-Krimi funktioniert ähnlich, nur eben virtuell über eine Zoom-Videokonferenz. Infos zu unserem Online-Krimi erhalten Sie hier:
Mit dem Auffinden einer weiblichen Leiche beginnt ein Rätsel. Das Opfer weist eine schwere Kopfverletzung auf. Unter den persönlichen Gegenständen, die bei der Leiche gefunden werden, befindet sich u.a. die Visitenkarte eines Mannes und ein Fotomäppchen. Erste Spuren für das Ermittlerteam.
in Oldenburg
Dauer: ca. 2:45 Stunden
Ein Bauunternehmer wird erschlagen in seinem Wohnhaus aufgefunden. Die Spuren deuten auf einen Raubmord hin. Doch irgendetwas stimmt hier nicht. Das Mordopfer hatte nicht nur Freunde. Wurde er etwa aus ganz anderen Motiven getötet? Je weiter die Ermittler in den Fall vordringen, desto schwieriger gestaltet sich die Lösung.
in Braunschweig, Bremen, Hannover, Nürnberg, Oldenburg, Würzburg
Dauer: ca. 3 Stunden
Ein unbekannter Mann wird bewusstlos aufgefunden. Am Tatort findet die SOKO wichtige Hinweise. Doch was hat der Mann mit den Kunstrauben in Dresden zu tun? Und warum wurde er überfallen? Dann erreicht die Ermittler ein Anruf aus dem Krankenhaus, in welches das Opfer eingeliefert worden ist.
in Bremen, Hannover, Nürnberg, Oldenburg
Dauer: ca. 2:45 Stunden
Die Journalistin Eva L. ist von ihrem Balkon gestürzt. Schnell wird klar, dass dies weder ein Unfall noch ein Suizid war. Die Verdachtsmomente richten sich gegen den Ehemann. Aber auch beruflich hatte sich Eva L. einige Feinde gemacht. Werden die Ermittler den Fall lösen können?
in Braunschweig, Bremen, Hannover, Nürnberg, Oldenburg
Dauer: ca. 2:45 Stunden
Mitten in der Nacht wird Barbara K. erstochen in der Innenstadt aufgefunden. Aufgrund der vielen Messerstiche schliesst die Polizei eine persönlich motivierte Tat nicht aus. Wer könnte die junge Frau so gehasst haben? Und wo ist die Tasche hin, mit der sie am Tatabend noch gesehen worden ist?
in Braunschweig, Bremen, Hannover, Nürnberg, Oldenburg, Würzburg
Dauer: ca. 3 Stunden
Im Oktober 2019 wird die Leiche von Stefanie K. in einem Hotelzimmer aufgefunden. Der Fall konnte nie geklärt werden. Jetzt ist aber das bisher vermisste Smartphone des Opfers an einer Bundesstraße aufgefunden worden. Birgt das Smartphone Informationen, welche die Ermittler in ihrer Arbeit voranbringen?
Online per Zoom-Videokonferenz
Dauer: ca. 2:15 Stunden